Strohgedämmte Häuser – voll im Trend mit Wohlfühleffekt
Altes Wissen neu entdeckt: Das Dämmen von Häusern mit Stroh ist eine uralte Technik mit vielen Vorteilen, sie ist heute aktueller denn je. Denn Stroh ist ein verblüffend einfaches Dämmmaterial mit grossem Wohlfühlpotenzial. Atmungsaktiv, feuchtigkeitsregulierend, verrottungsfrei und umweltverträglich erfüllt es alle Kriterien des modernen Hausbaus. Wir verzichten deshalb auch bewusst auf eine kontrollierte Wohnraumlüftung.
Vorteile
Voll im Trend und ökologisch sinnvoll
Stroh ist ein nachwachsender ökologischer Rohstoff, der in der Schweiz überall verfügbar ist. Dank dem hohen Wärmedämmvermögen erfüllt Stroh auch den Minergie-Standard. Im Vergleich zu einem konventionellen Haus ist der Verbrauch grauer Energie zudem wesentlich geringer. Jedes unserer strohgedämmten Wohlfühlhäuser ist zudem ein Unikat, das wir individuell Ihren Wünschen anpassen.
Vorteile des Dämmstoffs Stroh:
- Bindet schädliches CO₂, der Umwelt zuliebe
- Reguliert die Feuchtigkeit, die Konstruktion wird atmungsaktiv
- Dämmwerte übertreffen herkömmliche Isolierungsmaterialien
- Hervorragende Schalldämmung dank massiver Pressdichte
- Hohe Lebensdauer und Alterungsbeständigkeit
- Fördert das Wohlbefinden von Asthmatikern und Allergikern

So funktioniert's
So läuft der Komplett-Aufbau unserer strohgedämmten Häuser
Schritt für Schritt: Die Bilder einer Vorfertigung in der Werkhalle von Sieber Haus in Triengen.











